
■ Speicherkarte
Informationen zum Einlegen einer Speicherkarte in das Telefon erhalten
Sie im Handbuch „Erste Schritte“.
Ausführliche Informationen darüber, wie Sie die Speicherkarte
zusammen mit anderen Funktionen und Programmen des Telefons nutzen können,
finden Sie in den Abschnitten über die betreffenden Funktionen und Programme.
Optionen der Speicherkarte:
Tel.speicher sichern
,
Daten wiederherst.
,
Sp.-
karte formatier.
,
Name der Sp.-karte
,
Passwort anlegen
,
Passwort ändern
,
Passwort
entfernen
,
Sp.-karte entsperr.
,
Speicherdetails
,
Hilfe
und
Schließen
.
Wenn Sie über eine Speicherkarte verfügen, können Sie darauf Ihre Multimedia-
Dateien, z. B. Videoclips und Sounddateien, Fotos oder Mitteilungsdaten

Extras
167
Copyright
©
2004 Nokia. All rights reserved.
speichern. Ferner können Sie darauf auch Sicherungskopien der auf Ihrem
Telefonspeicher abgelegten Daten erstellen.
Wichtig: Bewahren Sie Speicherkarten außerhalb der Reichweite von Kleinkindern
auf.
Hinweis: Verwenden Sie mit diesem Gerät ausschließlich kompatible
Multimedia-Karten (MMC). Andere Speicherkarten, wie etwa Secure Digital (SD)-
Karten, passen nicht in den MMC-Karteneinschub und sind mit dem Gerät nicht
kompatibel. Bei Verwendung einer nicht kompatiblen Speicherkarte können die
Speicherkarte wie auch das Gerät beschädigt und Daten auf der nicht kompatiblen
Speicherkarte zerstört werden.