
Einstellungen für Multimedia-Mitteilungen
Öffnen Sie
Mitteilungen
, und wählen Sie
Optionen
→
Einstellungen
→
Multimedia-Mitteilung
, um die folgende Liste von Einstellungen zu öffnen:
•
Verwend. Zug.-punkt
(
Definition nötig
) – Wählen Sie den Zugangspunkt, der
als Ersatzverbindung für die Multimedia-Mitteilungszentrale verwendet wird.
Siehe ‘Für Multimedia-Mitteilungen benötigte Einstellungen’, S. 88.
Hinweis: Wenn Sie Einstellungen für Multimedia-Mitteilungen in einer
Konfigurationsmitteilung empfangen und speichern, werden die empfangenen
Einstellungen automatisch für den Zugangspunkt verwendet.
Siehe
‘Konfigurationsmitteilungen empfangen’, S. 96.

Mitteilungen
111
Copyright
©
2004 Nokia. All rights reserved.
•
Multimedia-Empfang
– Wählen Sie folgende Optionen:
Nur in Heimnetz
– wenn Sie nur im Heimnetz Multimedia-Mitteilungen
empfangen möchten. Außerhalb Ihres Heimnetzes ist der Empfang von
Multimedia-Mitteilungen deaktiviert.
Immer aktiv
– wenn Sie den Empfang von Multimedia-Meldungen stets
zulassen möchten.
Aus
– wenn Sie überhaupt keine Multimedia- oder Werbemitteilungen
empfangen möchten.
Wichtig:
• Wenn die Einstellung
Nur in Heimnetz
oder
Immer aktiv
gewählt
wurde, kann das Telefon ohne Ihr Wissen eine aktive Daten- oder
GPRS-Verbindung aufbauen.
•
Bei Mitteil.-empfang
– Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Sofort laden
– wenn Multimedia-Mitteilungen umgehend abgerufen werden
sollen. Falls zurückgestellte Mitteilungen vorliegen, werden diese ebenfalls
abgerufen.
Später laden
– wenn die Multimedia-Mitteilungszentrale die Mitteilung zum
späteren Abruf speichern soll. Wenn Sie die Mitteilung abrufen möchten,
stellen Sie
Bei Mitteil.-empfang
auf
Sofort laden
ein.
Mitteil. abweisen
– wenn Sie Multimedia-Mitteilungen zurückweisen
möchten. Die Mitteilungen werden von der Multimedia-Mitteilungszentrale
gelöscht.

Copyright
©
2004 Nokia. All rights reserved.
112
•
Anonyme Mitt. zulass.
– Wählen Sie
Nein
, wenn Mitteilungen von anonymen
Absendern zurückgewiesen werden sollen.
•
Werbung empfangen
– Legen Sie fest, ob Sie Multimedia-Werbemitteilungen
empfangen möchten.
•
Bericht erstellen
- Setzen Sie diese Option auf
Ja
, wenn der Status der
gesendeten Mitteilung (
Unerledigt
,
Fehler
,
Gesendet
) in den
Empfangsberichten angezeigt werden soll.
•
Bericht nicht senden
– Wählen Sie
Ja
, wenn Ihr Telefon keine
Übertragungsberichte zu empfangenen Multimedia-Mitteilungen versenden
soll.
•
Speicherdauer
(Netzdienst) – Wenn der Empfänger einer Mitteilung innerhalb
der Geltungsdauer nicht erreicht werden kann, wird die Mitteilung aus der
Multimedia-Mitteilungszentrale gelöscht.
Maximale Dauer
ist die maximale
zulässige Dauer des jeweiligen Netzes.
•
Bildgröße
– Legen Sie die Größe des Bildes in einer Multimedia-Mitteilung
fest. Folgende Optionen sind verfügbar:
Klein
(max. 160*120 Pixel) und
Groß
(max. 640*480 Pixel).
•
Standard-Tonausg.
– Wählen Sie
Lautsprecher
oder
Telefon
, je nachdem, ob
die Sounds einer Multimedia-Mitteilung über den Lautsprecher oder den
Kopfhörer wiedergegeben werden sollen.
Siehe ‘Lautsprecher’, S. 25.

Mitteilungen
113
Copyright
©
2004 Nokia. All rights reserved.